Header

Suche

Programm CAS Cybersecurity

Symbolbild Cybersicherheit

Programm

Der Lehrgang beginnt mit der Vermittlung grundlegender technischer und rechtlicher Aspekte der Cybersicherheit. Teilnehmende analysieren die Struktur des Internets, zentrale Risikofelder und lernen technische sowie menschliche Faktoren kennen, die Unternehmensangriffsflächen betreffen. Zudem werden staatliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen als potenzielle Ziele thematisiert.​

Im rechtlichen Teil werden nationale, europäische und internationale Vorschriften zur strafrechtlichen Verfolgung von Cyberdelikten vorgestellt. Dabei stehen Zuständigkeiten, Zusammenarbeit zwischen Behörden und Privatwirtschaft sowie deren Grenzen im Fokus.​

Das praxisorientierte Modul behandelt gängige Cyberangriffe, Sicherheitslücken und die Bedeutung einer nachhaltigen Sicherheitskultur. Es werden Strategien zur Reaktion auf Cybervorfälle und der Aufbau von Cyberresilienz diskutiert, wobei Human Factors eine entscheidende Rolle spielen. Zudem werden Möglichkeiten und Grenzen von Cyberversicherungen erörtert.

Sie möchten mehr über diesen Lehrgang erfahren?

Unsere Broschüre bietet Ihnen einen Einblick in den CAS Cybersicherheit. Entdecken Sie detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Modulstrukturen und Zulassungsvoraussetzungen – alles, was Sie für die richtige Entscheidung benötigen.

Zum Erhalt der Broschüre füllen Sie bitte folgendesFormular aus. Gerne beantworten wir auch weitere Fragen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen Karrierechancen. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen.