CAS Finanzmarktrecht

Seiteninhalt
Überblick
Der Lehrgang vermittelt die zentralen rechtlichen und regulatorischen Grundlagen des Finanzmarktrechts sowie deren praktische Anwendung im Finanzsektor. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen in der Finanzmarktregulierung und -aufsicht in der Schweiz, der EU und den USA. Zudem werden sie mit wesentlichen Themen wie Compliance, Corporate Governance, FinTech und Datenschutz vertraut gemacht. Ziel ist es, strategische Kompetenzen zu entwickeln und die Fähigkeit zur Bewertung regulatorischer Anforderungen sowie deren Umsetzung in der Praxis zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf derProgrammdetailseite.
Dozierende
Der Dozierendenpool des CAS Finanzmarktrecht setzt sich aus renommierten Experten und Expertinnen zusammen, die in führenden internationalen und nationalen Finanzinstituten, renommierten Anwaltskanzleien sowie bei Regulierungsbehörden und Compliance-Plattformen tätig sind. Die Dozierenden kommen aus bedeutenden Unternehmen und Institutionen und bringen ihre praxisnahen Erfahrungen und tiefgehenden Kenntnisse aus der Wirtschaft, dem Finanzsektor und der Rechtsberatung ein.
Eckdaten zum Unterricht
Unterrichtsmodus
Der Studiengang findet jeweils Freitagnachmittag und Samstagmorgen statt.
Zeitraum
Der Studiengang wird an 21 Halbtagen an insgesamt 10 Wochenenden durchgeführt. Studienbeginn ist jeweils im Februar und Studienende im Juni (exkl. Prüfungstage). Die Kurstage werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Feiertage sowie der Schulferien der Stadt Zürich festgelegt. Änderungen vorbehalten.
Unterrichtssprache
Der Unterricht erfolgt in deutscher und teilweise englischer Sprache.
Ort
Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich
Schaffhauserstrasse 228
CH-8050 Zürich
Webseite: www.zwb.uzh.ch
Leistungsnachweis & Abschluss
Als Leistungsnachweis absolvieren die Teilnehmenden eine mündliche Prüfung sowie einen Einzelvortrag.
Anwesenheitspflicht
Für das Bestehen des Kurses muss dieser gesamthaft zu mind. 80% besucht werden.
Abschluss
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich verleiht den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs den Titel: CAS Certificate of Advanced Studies UZH in Finanzmarktrecht.
ECTS Credits
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich verleiht den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs 10 ECTS Credits.
Kosten
Der reguläre Preis beträgt CHF 8'000.– bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2026. Der Frühbucherpreis von CHF 7'500.– gilt bei Anmeldung bis zum 30. November 2025. Im Kursgeld inbegriffen sind die Kosten für die digitalen Kursunterlagen, die Prüfungsgebühren und die Abschlussfeier. Nicht inbegriffen sind die Kosten für evtl. Exkursionen und für spezielle Literatur.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt mit dem Anmeldeformular direkt auf der Webseite.
Für die Zulassung ist ein Hochschulabschluss und Praxiserfahrung erforderlich. In Ausnahmefällen können auch Personen mit vergleichbarer Qualifikation sowie mit spezifischer Praxiserfahrung «sur dossier» zugelassen werden. Die Studienkommission kann die Zulassung zudem von einem erfolgreichen Aufnahmegespräch abhängig machen.
Persönliche Beratung
Wünschen Sie mehr Informationen?
Gerne berät Sie Frau Catherine Ardey persönlich:eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.