CAS Inhouse Counsel

Seiteninhalt
Überblick
Der CAS Inhouse Counsel ist eine berufsbegleitende universitäre Weiterbildung mit dem Ziel, gegenwärtigen und künftigen Inhouse Counsels eine Einführung in relevante Bereiche der Arbeitsweise von Personen in der Funktion einer Unternehmensjuristin oder eines Unternehmensjuristen zu vermitteln. Dazu gehören insbesondere Bereiche wie Legal Strategy, Compliance, Risk Management, Corporate Governance, Contract Drafting, Litigation und Dispute Management und weitere wichtige Rechtsbereiche. Zudem werden den Teilnehmenden Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Personal and Leader Effectiveness, Project Management, People Management, etc. vermittelt, welche für erfolgreiche Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen notwendig sind. Weitere Details zum erweiterten Programm des Lehrgangs finden Sie auf unserer Seite zum Lehrgangsangebot.
Dozierende
ZumDozierendenpool des CAS Inhouse Counsel zählen ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Justiz, Anwaltskanzleien, Unternehmen sowie aus nationalen und internationalen Regulierungs- und Aufsichtsbehörden. Ihre langjährige Erfahrung und interdisziplinäre Expertise garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer auf höchstem Niveau.
Eckdaten zum Unterricht
Modus
Der Studiengang findet jeweils Freitagnachmittag und Samstagmorgen statt.
Zeitraum
Der Studiengang wird an 20 Halbtagen an insgesamt 10 Wochenenden durchgeführt. Studienbeginn ist im März und Studienende im Juni (exkl. Prüfungstage). Die Kurstage werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Feiertage sowie der Schulferien der Stadt Zürich festgelegt.
Unterrichtssprache
Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache.
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2
CH-8090 Zürich
Webseite:www.phzh.ch
Leistungsnachweise & Abschluss
Prüfungen
Die Studierenden halten eine Gruppenpräsentation während des Kurses und schreiben im Anschluss an den Kurs eine schriftliche Arbeit.
Anwesenheitspflicht
Des Weiteren gilt für das Bestehen des Kurses eine 80% Anwesenheitspflicht.
Abschluss
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich verleiht den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs den Titel: CAS Certificate of Advanced Studies UZH in Inhouse Counsel.
ECTS Credits
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich verleiht den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs 10 ECTS Credits.
Kosten
Der reguläre Preis beträgt CHF 8'500.– bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2026. Der Frühbucherpreis von CHF 8'000.– gilt bei Anmeldung bis zum 30. November 2025. Im Kursgeld inbegriffen sind die Kosten für die digitalen Kursunterlagen, die Prüfungsgebühren und die Abschlussfeier. Nicht inbegriffen sind die Kosten für evtl. Exkursionen und für spezielle Literatur.
Zulassung und Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt mit dem Anmeldeformular direkt auf der Webseite.
Für die Zulassung ist ein Hochschulabschluss und Praxiserfahrung erforderlich. In Ausnahmefällen können auch Personen mit vergleichbarer Qualifikation sowie mit spezifischer Praxiserfahrung «sur dossier» zugelassen werden. Die Studienkommission kann die Zulassung zudem von einem erfolgreichen Aufnahmegespräch abhängig machen.
Persönliche Beratung
Wünschen Sie mehr Informationen?
Gerne berät Sie Frau Sophie Attinger persönlich: eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.