Navigation auf uzh.ch

Suche

Executive Legal Education

CAS Lebensmittelrecht

eu

Ziele und Zielpublikum

 

Das Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation der ZHAW Wädenswil bietet gemeinsam mit dem EIZ den internetbasierten Fernlehrgang CAS Lebensmittelrecht an. Der berufsbegleitende Lehrgang bietet die Möglichkeit, in weniger als einem Jahr einen umfassenden und aktuellen Überblick über die relevanten lebensmittelrechtlichen Vorschriften der Schweiz und der EU zu gewinnen.

Der Fernlehrgang berücksichtigt die Anforderungen an eine berufsbegleitende Weiterbildung durch die Möglichkeit, den Lernzeitpunkt und die -geschwindigkeit selbst zu bestimmen.

Der Kurs richtet sich vor allem an Nicht-Juristen, die sich beruflich mit dem Lebensmittelrecht beschäftigen (z.B. Verantwortliche und Mitarbeitende der QS und des QM, der Produktentwicklung, der Produktion, des Einkaufs und des Marketings) sowie an Personen, welche sich für Rechtsfragen im Zusammenhang mit Lebensmitteln interessieren und sich in diese Richtung entwickeln möchten.

Nach Absolvierung des Lehrgangs sind Sie in der Lage, einschlägige Rechtsakte zu finden und sie kompetent in lebensmittelrechtlichen Fragestellungen und Projekten im Unternehmen einzusetzen.

Flyer CAS Lebensmittelrecht 2023 (PDF, 1 MB)

 

Information

 

Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Life Sciences und Facility Management Campus Reidbach Einsiedlerstrasse 31 8820 Wädenswil/Schweiz

Dr. Evelyn Kirchsteiger-Meier Dozentin und Leiterin Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht Studienleitung CAS Lebensmittelrecht Telefon +41 58 934 57 04 E-Mail: meev@zhaw.ch

Weiterführende Informationen

Bild ZHAW

Persönliche Beratung

Wünschen Sie mehr Informationen? 

 

Dr. Evelyn Kirchsteiger-Meier

 

Dozentin und Leiterin Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht Studienleitung CAS Lebensmittelrecht

 

Telefon +41 58 934 57 04 E-Mail: meev@zhaw.ch

Bereichs-Navigation

Unterseiten von CAS Lebensmittelrecht