Navigation auf uzh.ch
Die Beherrschung des Rechtsenglisch ist eine zunehmend wichtige Fähigkeit für internationaltätige Juristen und Ökonomen. Der CAS-Studiengang vermittelt den Teilnehmenden die wesentliche englische Rechtsterminologie sowie ein Verständnis der damit verbundenen Konzepte des Common Law.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf praktischen Kenntnissen des juristischen Englisch für Juristen und Ökonomen in der Schweiz. Für jedes Sachthema liegt der Schwerpunkt auf der Terminologie und dem Sprachgebrauch.
Ein entsprechendes Angebot in Form eines CAS-Lehrgangs gibt es zurzeit an keiner anderen Universität in der Schweiz.
Der ganze Studiengang umfasst insgesamt 96 Stunden Unterricht zusammen mit schriftlichen Aufgaben und praktischen Übungen, Präsentationen der Teilnehmer und Prüfungsarbeiten. Er gliedert sich in ein Frühlings- und einen Herbstmodul; beide Module müssen erfolgreich absolviert werden, um das Certificate of Adcanced Studies (CAS) zu erhalten. Die Reihenfolge der Absolvierung der Semester ist für den Abschluss irrelevant; jeweils ein Herbst- und ein Frühligssemester muss besucht worden sein.
Die Aufteilung des CAS-Studienganges in Frühjahr- und Herbstsemester ermöglicht somit einen flexiblen Start des CAS, das heisst der Studiengang kann sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gestartet werden; die beiden Semester sind so aufeinander abgestimmt, dass der jeweilige Start des Weiterbildungskurses keine Rolle spielt. Die Semester können auch einzeln besucht werden, dies führt aber nicht zu einem CAS Zertifikat, sondern zu einer Teilnahmebestätigung.
Zielpublikum sind Rechtsanwälte, Ökonomen und Unternehmensjuristen, welche ihre Fertigkeiten im Verfassen und Verstehen von Rechtstexten in einem universitären Weiterbildungslehrgang sowie deren Einsatz in verschiedenen Rechtsgebieten verbessern möchten.